Episode 1: Zombies
Kann es eigentlich zu einer Zombie Apokalypse kommen? In Episode 1 von Hallo Hirn reden wir über Katzen, Ratten, Tollwut, und Kettensägen. Links: Predator Cat O...
Kann es eigentlich zu einer Zombie Apokalypse kommen? In Episode 1 von Hallo Hirn reden wir über Katzen, Ratten, Tollwut, und Kettensägen. Links: Predator Cat O...
Hinter Winterthur geht’s bergauf, zur Kyburg. Diese Habsburger Burg plus kleines Dörfchen hatte freundliches Essen und Trinken, einen Stempel (Hurrah), ab...
Diesen Morgen meine Hobbit Hovel verlassen und über sanfte Hügel gen Winterthur gewandert. Heute gab es dann auch ein bisschen Steigung, nichts Schlimmes, und d...
Wenn man den Schweizer Jakobsweg mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre das “Alleine”. Anders als der spanische und französische Teil ist die ...
Auch wenn der “richtige” Camino erst im Juni für mich beginnt (und dann im Juli in Compostela endet), geht’s morgen schon einmal nach Konstanz...
Eine Woche Weiterbildung am Dieksee in Malente. Malente ist ein sterbender ehemaliger Kurort in Ostholstein, wenige Minuten vom Meer und etwa eine Stunde nördli...
Früher, ganz früher, hatte WordPress, damals noch ein fast vollständiger Fork des b2 Blogging Systems, eine “tagline_rand” Funktion. Aus der Datenba...
Ich kenn mich ja mit dem Podcasten so überhaupt nicht aus. Und Hardware wie die “Großen” habe ich auch nicht. Aber immerhin habe ich es irgendwie ge...
Drüben auf Robert Lender’s Blog: Egal ob mit oder ohne Hashtags. Wer sich nicht auf andere Menschen einlassen will, an dem geht etwas wichtiges an einem B...
In den letzten Tagen ist es mal wieder ein Thema: die Auswertung von Facebook und Twitter-Daten zur effizienteren Werbeschaltung, um die Zielobjekte von “...